Der Einsatzleitwagen (ELW) wurde am Dienstag 25.06.19 zum Waldbrand in der Lieberoser Heide alarmiert. Die ersten 3 FĂŒhrungskrĂ€fte machten sich mit dem ELW auf den Weg.
Uns wurde der Einsatzabschnitt Rampe 5 zugeteilt. Die ersten BrandbekĂ€mpfungen mittels 9 TLFâs wurden durchgefĂŒhrt.
Die 100ha konnten gehalten werden.
Am Abend des 25.05.19 wurde die erste ELW Besatzung ausgelöst. Auch eine FĂŒhrungskraft (FIV) unserer Ortswehr war vertreten. Die ganze Nacht wurden die TLFâs zu den einzelnen Brandstellen geschickt. Nach 14 Std wurde die 2. Besatzung ausgetauscht.
Auch hier war eine FĂŒhrungskraft unserer Ortswehr (FIII) vertreten.
Diesmal ging die Arbeitszeit nicht so lange, da der ELW der Stadt Mittenwalde von der BSE (Brandschutzeinheit) Oder Spree Lausitz (OSL) ausgelöst wurde.
Nach Abmeldung bei dem Einsatzleiter fuhren wir wieder nach Mittenwalde. Am GerÀtehaus angekommen, wurde das Fahrzeug noch gereinigt. Somit konnten wir den ELW um 15 Uhr wieder einsatzbereit melden.
Das TLF Motzen ist weiterhin im EinsatzâŠ